Edith Sitzmann
Edith Sitzmann MdL - Fraktionsvorsitzende im Landtag Baden-Württemberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Freiburg
  • Zur Person
  • Medien
  • Presse
  • Kontakt
 
Home > Aktuelles > Land baut Radnetz in der Region aus
25. Februar 2016

Land baut Radnetz in der Region aus

March, Gottenheim und Umkirch profitieren von den heute vorgestellten Bauprogrammen des Landes für Radwege an Landes- und Bundesstraßen. Im Bauprogramm für 2016 findet sich der Radweg zwischen March-Buchheim und Gottenheim an der L192. Neu hinzugekommen für die Jahre 2017 bis 2020 sind die Radwege an der L115 in Umkirch und zwischen Umkirch und Gottenheim.

„Mit dem Neu- und Ausbau dieser Radwege verbessert sich die Infrastruktur im Raum Freiburg deutlich“, betont Edith Sitzmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag. „Wir wollen das Rad auch für den Alltag attraktiver machen. Dafür brauchen wir ein möglichst lückenloses Netz gut ausgebauter Wege“, erklärt Gabi Rolland (SPD). „Mittelfristig wollen wir erreichen, dass 20 Prozent aller Wege in Baden-Württemberg auf dem Fahrrad zurückgelegt werden.“

Im Januar hat die grün-rote Landesregierung eine beispielhafte und umfassende Radstrategie sowie die Ausbaupläne für ein Alltagsradnetz Baden-Württemberg beschlossen. „Nahezu alle Bürgerinnen und Bürger besitzen und nutzen ein Fahrrad. Grün-Rot räumt der notwendigen Infrastruktur daher den entsprechenden Stellenwert ein“, so Edith Sitzmann.

Wichtig ist den beiden Abgeordneten dabei die enge Abstimmung des Landes mit den Kommunen. Diese haben den Bau von Radwegen in eigener Zuständigkeit in den vergangenen Jahren ebenfalls deutlich intensiviert. „Wir wollen eine Infrastruktur, die sinnvoll vernetzt ist und den lokalen Bedürfnissen entspricht“, so Gabi Rolland. Das Land unterstützt daher die Kommunen durch eine Zustandserfassung der Wege und Handreichungen, um etwa eine einheitliche Beschilderung sicherzustellen.

Sitzmann und Rolland begrüßen außerdem, dass inzwischen auch die Bundesregierung aktiv wird. Diese hat eigene Förderprogramme für Kommunen aufgelegt, die mehr Straßenraum und barrierefreie Stellplätze für Fahrräder schaffen oder Ladestationen für E-Bikes. „Auf allen politischen Ebenen haben die Entscheidungsträger erkannt, wie groß der Bedarf vor Ort nach einem Ausbau der Infrastruktur ist", so die beiden Freiburger Abgeordneten.



Zurück

Navigation überspringen

Thema wählen

  • Bildung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Gruene
  • Kultur
  • Mitteilung
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahl
  • Wahlkreis
  • Wirtschaft
 
Ihre Stimme im Landtag BW

WAHLKREISBÜRO FREIBURG

Rehlingstr. 16a 
79100 Freiburg
Tel. 0761-702102
Fax: 0761-75405

sitzmann@gruene-freiburg.de

LANDTAGSBÜRO STUTTGART

Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart

edith.sitzmann@gruene.landtag-bw.de

FOLGEN SIE MIR

Edith Sitzmann auf Facebook Edith Sitzmann auf YouTube Homepage der Landtagsfraktion

Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum

© 2015 Edith Sitzmann MdL. Alle Rechte vorbehalten.