Das Land Baden-Württemberg fördert erstmals mit 80.400 Euro das Sanierungsgebiet Haslach Südost im Rahmen des Förderprogramms für nichtinvestive Projekte in Sanierungsgebieten. In Haslach sind unter anderem ein Verfügungsfonds für kulturelle und soziale Aktivitäten und eine Weiterentwicklung des Familienzentrums St. Michael geplant. „Ich freue mich sehr, dass die investiven Maßnahmen in Haslach Süd-Ost nun durch einen Verfügungsfonds und weitere Projekte ergänzt werden, die das soziale Miteinander stärken.“, so die Freiburger Wahlkreisabgeordnete, Finanzministerin Edith Sitzmann MdL (Grüne).
Insgesamt wurde 1 Million Euro für 16 Projekte in 13 Städten bewilligt. Mit dem Programm greift die Landesregierung Wünsche nach einer Ergänzung der Programme „Soziale Stadt“ und „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ um nichtinvestive Maßnahmen auf. Zuwendungsempfänger sind die Gemeinden, förderfähig sind wie in anderen Programmen des Städtebaus 60% des ungedeckten Aufwands.