3,75 Millionen Euro fließen in vier Freiburger Projekte aus der Städtebauförderung des Landes. Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide GRÜNE) begrüßen die Investition der grün-geführten Landesregierung. 450.000 Euro und 1,8 Millionen Euro sind für städtebauliche Erneuerungen am Standort Betzenhausen-Bischofslinde sowie in der der Sulzburger Straße vorgesehen. Mit 1.000.000 Euro wird die Gebäudesanierung der Knopfhäusle-Siedlung unterstützt und weitere 500.000 Euro werden für das Sanierungsgebiet Breisacher Hof bereitgestellt.
„Die Mittel aus der Städtebauförderung sind gut angelegt. Alle vier Projekte haben eine zentrale Bedeutung für die Stadt Freiburg. Indem wir Wohnraum modernisieren und Flächen für Bauvorhaben zugänglich machen, stärken wir die städtischen Quartiere und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, sagt Edith Sitzmann.
„In Freiburg fließen die Mittel vor allem in die Modernisierung von Gebäuden und dienen der innerstädtischen Entwicklung. Damit setzen wir vor Ort um, was wir landesweit verfolgen: unsere Stadt lebenswert zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten“, ergänzt Reinhold Pix.
Insgesamt stehen rund 265 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 361 Maßnahmen zur Verfügung. Die Schwerpunkte bei der diesjährigen Städtebauförderung reichen vom Bau und Erhalt von Wohnungen, über die Weiterentwicklung bestehender Zentren bis zu Maßnahmen für den Klimaschutz.